• Aktuelles

  • Aktuelles

          • Nationalparktage mit Übernachtung

          • 04.07.2025
          • Am 25. Juni starteten die beiden 4. Klassen einen besonderen Ausflug.

            Sie fuhren mit dem Bus zuerst zum Besucherzentrum des Nationalparks und dann weiter in die Brunnbachschule. Die Aufregung war besonders groß, da nach dem Mittagessen die Zimmer für die Übernachtung bezogen wurden. Danach wurden die beiden Klassen zwei Ranger abgeholt und verbrachten den heißen Nachmittag am und im Wasser mit spannenden Aufgaben.

            Nach dem Abendessen gab es noch ein lustiges Abendprogramm und es wurden gemeinsam Lieder gesungen. Alle freuten sich auf die gemeinsame Übernachtung. Die Nacht war zwar kurz, aber alle waren sehr stolz, dabei gewesen zu sein. 

            Den darauf folgenden Vormittag verbrachten alle dann wieder mit Rangern im Wald auf den Spuren der Tiere. Bis die Eltern um 15 Uhr zur gemeinsamen Abschlussfeier kamen wurde das schöne Wetter noch einmal beim Bach genossen. 

            Alle hatten an den beiden Tagen richtig viel Spaß und die beiden Klassen wuchsen noch einmal enger zusammen. 

          • Lehrausgang zur Ruine Losenstein

          • 04.07.2025
          • Die 2. Klassen beschäftigten sich intensiv mit Ritter, Burgen und dem Handwerk im Mittelalter. Als Abschluss erkundeten die Kinder die Ruine Losenstein, fanden die älteste Toilette des Ortes, machten eine Burgrallye und stellten einen Turnierkampf nach. Ganz nach dem Motto: Ja so warn’s de alten Rittersleut‘!

          • 1000 Farben hat die Welt

          • 04.07.2025
          • Beim Schulfest am 18.06. führt die Volksschule um 17 Uhr das Musical "1000 Farben hat die Welt" auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

            Die Egalos sind üble Gestalten. Sie haben fast alle Farben in Österreich geklaut: Alles ist egal, alles soll grau werden und nicht mehr bunt sein. Vier Clowns wollen die Farben aber zurückholen – und das machen sie, indem sie zu Kindern in allen Kontinenten reisen. In Afrika finden sie das Gelb, in Südamerika das Grün, in Asien das Rot, in Australien das Blau – und zusammen mit allen Kindern legen sie den Egalos das Handwerk. Die Welt wird wieder bunt!

            Im Musical werden Lieder aus den verschiedenen Ländern gesungen und aufgeführt. Sie schaffen damit einen wunderbaren „Soundtrack der bunten Welt“. Und so heißt es im Schlusslied: „Wir brauchen Farben, um zu leuchten. Wir brauchen ROT und GELB und BLAU. Wir brauchen keine Einheitsfarben – das weiß ich ganz genau!“

          • Müllsammeln

          • 11.06.2025
          • Im Mai waren viele Klassen im Rahmen der Müllsammelaktion in Ternberg unterwegs. Es wurde einiges an Müll gefunden und in Säcken gesammelt. Anschließend lernten die Kinder, was beim Recycling zu beachten ist und warum es wichtig ist, den Müll richtig zu trennen.

          • Praktische Radfahrprüfung 4. Klassen

          • 11.06.2025
          • Am 23. April fand die praktische Radfahrprüfung der 4. Klassen statt. Es herrschte wie immer große Aufregung. Nach dem Abfahren eines kleinen Parcours, wo die Kinder ihr Können beim Slalom und einer Zielbremsung zeigten fuhren sie der Reihe nach die Prüfungsstrecke ab. Mittlerweile sind alle Kinder fleißig mit den Rädern in der Freizeit unterwegs.

          • Linztag der 4. Klassen

          • 11.06.2025
          • Am 6. Mai verbrachten die beiden 4. Klassen einen ganzen Tag in Linz.

            Schon um 6:40 trafen sie sich mit den Lehrerinnen am Bahnhof. Nach einer Stadtführung, einem Mittagessen und dem Besuch im AEC war die Schifffahrt für viele ein kleines Highlight. Am Abend kamen alle mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen wieder zurück.

             

          • Besuch der Schulanfänger

          • 06.06.2025
          • Am 13. Mai besuchten die Schulanfänger die Kinder der 4. Klassen. Dabei wurden ihnen Bücher vorgelesen und anschließend durften sie gemeinsam noch die Klassen anschauen und etwas zeichnen.

            Wie immer freuten sich alle Kinder sehr auf den Besuch und betreuten die Schulanfänger sehr herzlich.

          • Projekttag Feuerwehr/Rettung

          • 06.06.2025
          • Die 3. Klassen nutzten das schöne Wetter am 2. Mai für einen besonderen Projekttag. Die Leute der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg und des Roten Kreuz Ternberg bereiteten tolle Stationen für die Kinder vor, um die beiden Organisationen besser kennenzulernen. Ein kunterbuntes Programm bescherte den Kindern einen aufregenden Vormittag: Feuer löschen, mit dem Feuerwehrauto mitfahren, Atemschutz kennenlernen, Flying Fox im Schulhof, Rettungsauto von innen, Wiederbelebung üben, ... DANKE an alle Beteiligten!

          • Walderlebnistag bei Hermann

          • 06.06.2025
          • Mit Hermann erlebten die 3. Klassen einen Erlebnistag im Wald. Nicht nur Blätter und Bäume wurden erkundet, sondern auch Vogelstimmen und Tierspuren. Als Abschluss bekam jedes Kind ein kleines selbstgeschnitztes Pfeiferl.

          • Märchenlesewanderung

          • 07.05.2025
          • Am österreichischen Vorlesetag spazierten die 3. Klassen durch den Wald. An besonderen Stellen im Wald lasen jeweils zwei Schüler:innen den anderen Kindern ein Märchen vor.

          • Besuch im Gemeindeamt

          • 07.05.2025
          • Die 3. Klassen durften im März das Gemeindeamt Ternberg besuchen. Dort lernten sie die verschiedenen Arbeitsplätze, Ämter und Aufgabenbereiche einer Gemeinde kennen. Außerdem gab es eine Fragestunde beim Herrn Bürgermeister.

          • Butterbrotaktion - Besuch aus Indien

          • 07.05.2025
          • In der Fastenzeit fand in der Schule wieder die Butterbrotaktion als Spendenaktion für den Verein Cope statt. Mit dem Erlös wird Kindern in Indien der Besuch einer Schule ermöglicht. 

            Am 23. April besuchten uns Vertreter des Vereins und wir überreichten ihnen die Spenden. Sie zeigten den Kindern typische indische Tänze, ein paar Fotos der Schule und einen richtigen Sari. Außerdem konnten Fragen gestellt werden. 

          • Gütesiegel Meistersingerschule

          • 11.04.2025
          • Auch heuer erhielt die VS Ternberg wieder die Auszeichnung zur Meistersingerschule. Am 2. April nahmen Fr. Dir. Hofer und Fr. Rettensteiner das Gütesiegel in Linz entgegen.

          • Basketball Match 4a und 4b

          • 02.04.2025
          • Nach 7 Trainings mit einem Basketballtrainer spielten die beiden 4. Klassen ein Match gegeneinander. Die Kinder überlegten sich passende Namen für ihre Mannschaften und erhielten Dressen an diesem besonderen Tag.

            Zuerst wurde ermittelt, wer schneller 10 Körbe hintereinander traf, dabei spielte zuerst die Mädchen gegeneinander und dann die Burschen. Danach beide Klassen gesamt gegeneinander.

            Dann folgte das richtige Match. In 4er Gruppen spielten die beiden Klassen gegeneinander. Der Ehrgeiz war groß und jeder gab sein Bestes. 

          • Schülerin Anne begeistert bei "prima la musica"

          • 02.04.2025
          • Anne hat beim „prima la musica“ Wettbewerb den 1. Platz belegt.

            Mit ihrem sicheren und ausdrucksstarken Klavierspiel konnte sie die Jury und das Publikum überzeugen. Mit diesem Sieg hat unsere junge Pianistin gezeigt, was sie kann und sich gegen die starke Konkurrenz bewiesen. Wir sind gespannt, wohin sie der musikalische Weg noch führen wird.

          • Regenmacher 1. Klasse

          • 12.03.2025
          • Die 1. Klassen haben für den Musikunterricht eigene Instrumente gebaut: Regenmacher.

          • Fasching

          • 12.03.2025
          • Am Faschingdienstag kamen alle Kinder und Lehrerinnen verkleidet in die Schule. Nach 2 Einheiten Spiel und Spaß in den Klassen durften wir einer spannenden Lesung lauschen. Im Anschluss zogen wir gemeinsam durch den Ort und besuchten verschiedene Stationen. Wir sangen Faschingslieder und die Kinder staubten viele Zuckerl ab. 

      • Kontakt

      • Anmelden